Porträts
Ein Hamburger – eine Geschichte. Unsere Porträtsreihe setzt einige davon ins Rampenlicht. Sie machen Hamburg aus, und es lohnt sich, genauer hinzuschauen
DAS GRÖSSTE MAGAZIN DER STADT




For the wall!
Der Hamburger und seine Fotografen. Das ist wie Butter bei die Fische.
In jeder Momentaufnahme der Stadt steckt ihre Leidenschaft.
Ihre schönsten Bilder gibt es im Hamburger. Und für Ihre Wand!
Du willst alles? Kannst Du haben!
Hamburger kaufen, Bild aussuchen, bestellen und freuen.
Rufen Sie uns an: 040 60 77 49 5 - 10
WE LOVE
Julia Schwendner
Pretty in pink — green or blue? We love Julia! DER HAMBURGER hat sie 2016 für sich entdeckt. Vierund-dreißig, ein bisschen Punk nach außen — und innen eine herrlich kreative und sensible Fotografin. Ihren immer anders bunten Haarschopf trifft man gern in der Schanze und auf St. Pauli. Julia singt im Hamburger Kneipenchor, engagiert sich für Clubkinder e. V.
Für den HAMBURGER fotografiert
Bücher: THE INSIDER
Populär: Anatol Kotte, Franz Plasa, Bettina Steinbrügge, Bridge & Tunnel, Jan Schierhorn, Khrome, Chickpeace, Rainer Moritz, Kevin Fehling
Porträt: Hälssen & Lyon, German Ropes, Rosenhof, Goldeimer, Jens Rausch, Daniel Schmidt
Ansichtssache: Corona Reeperbahn
On Site: Isemarkt, Fischmarkt, Großmarkt Hamburg
Spotlight: Klosterallee, Alter Wall
WE LOVE
Tommy Hetzel
Do legst di nieda, ein Bayer aus demselben Ort, wie die berühmte Katze von Anzing. Er liebt die Berge, Hamburg mit Wasser und Hafen auch. Nur dazwischen ist fad. Als DER HAMBURGER rief, machte er nicht lang rum, ließ Käskrainer und Spaghetti stehen, schwang sich in seinen Kult-Volvo 240 und fotografierte als erstes für uns das Shangri-La vieler Männerträume: die Tankstelle Brandshof, wo es die geilsten Oldtimer, Petticoats und Pommes gibt, aber kein Benzin gibt.
Für den HAMBURGER fotografiert
Bücher: THE INSIDER
Populär: Hector González Pino, Sebastian Baier
Porträts: Feuerwache 11, Die Festmacher, Der Tatortreiniger, Altenwerder, Rechtsmedizin UKE, Großtankstelle Brandshof, Taucher Frey, Sebastian Formella
Spotlights: Elbtorquartier
On Sites: Speicherstadt
WE LOVE
René Supper
In Münster geboren, mit Töttchen und Pinkus Müller sozialisiert, ist dem Canon- und St.-Pauli-Fan in Hamburg nichts fremd. Labskaus schon gar nicht. Stets und überall gern gesehen, bleibt hängen, was er mit Auge und viel Gefühl fotografiert. Ob Ehrenmahl im Rathaus oder die Kolonne 3 der Müllabfuhr, Blankenese oder Neuwerk. Hat ein Faible für Piroggen, Bigos und Wodka im Kuchnia. Und – hat einfach viel Humor – für Männer-Yoga.
Für den HAMBURGER fotografiert
Bücher: THE INSIDER
Populär: Stefan Gwildis, Lieben Seutter, Steven Gätjen
Porträt: Bugsier 7, das Kemps, Matthiae Mahl, Willkommhöft, Hafenlotsen, OZM/Hammerbrooklyn, Seegerichtshof, Tina Oelker, Haifischbar, Tucano, Kreekfahren, Villa Jako Hamburger Rathaus
On Site: Treppenviertel, Landungsbrücken, Cap San Diego, Neuwerk, Hansahafen, Harburger Binnenhafen
Spotlight: Klosterwall
WE LOVE
Uta Gleiser
Quirlige Oberhessin und Fotografin, die Essen, Manufakturen, Lachen und Weltreisen liebt, aber Wahlhamburgerin aus Überzeugung ist. Weil der Schnack, die Elbe, der Hafen ihr Herz im Sturm eroberten. Gerade war sie in Fernost. Wenn der Fernsehturm ihr anzeigt: Du bist wieder zu Hause, ist sie im Glück. Ein besonders toller Blog ist ihrer, sie hat ein großes Faible für Haptik. Da war es natürlich überfällig, dass DER HAMBURGER sie findet.
Für den HAMBURGER fotografiert
Populär: Julia Thesenfitz, Lili & Jesko, Joja Wendt, Juliane Golbs
Porträt: Anette Meincke Nagy, Winkel van Sinkel, Tokiton, Regionalwert AG, Tropen Brendler, On the rugs,
Populär: Jeaninne Platz, Rumöller Betten
Ansichtssache: Shades of grey
WE LOVE
Matthias Plander
Was dieser Hamburger Jung ins Auge fasst, wird zigtausendfach gelikt! So heißt das heutzutage auf Instagram. Gerüstet mit Drohne und in Begleitung seiner Hundedame Tilda tigert der Mediengestalter und Fotograf zu den unmöglichsten Tag- und Nachtzeiten durch die schönste Stadt der Welt an der Elbe und erspäht „gramable“ Bildmotive mit Hashtags wie #epiclight, #magicalmoments und ganz viel #hamburgliebe. Bei uns sehen Sie seine Kultfotos prächtig groß gedruckt im schönsten Magazin der Stadt im Coffeetableformat.
Für den HAMBURGER fotografiert
Bücher: THE INSIDER, Das Buch der Stadt
Spotlights: Mellinpassage
Ansichtssache: Big Five, HamburgViews, Hagenbeck
On Sites: Planetarium Hamburg, Komponistenquartier
WE LOVE
Jan Northoff
Seit 1971 Westfale aus Münster, inzwischen Vater von zweien und Mann von einer. Mit 10 Jahren gewann er den ersten Fotowettbewerb. Für den HAMBURGER fotografierte er Porträts: Peter Urban, die NDR-Legende am Mikro, den Klavierbauer am Werk, immer bei der Arbeit. Zu Hause ist er fürs Kaffeebrühen und Kochen zuständig. Liebt sein Karoviertel, steht fest zum FC St. Pauli, genießt die Taverna Romana und nachts trifft man ihn auch gern mal Erzincan Döner an der Feldstraße.
Für den HAMBURGER fotografiert
Bücher: THE INSIDER
Populär: Stefanie Hehn, Mirko Wiegert, Andreas Loff, Peter Urban, Ingo Peters, Gebrüder Stürken, Ruben Schnell
Porträt: Steinway & Sons
Spotlight: Clubhaus St. Pauli
JANNORTHOFF.COM
WE LOVE
Giovanni Mafrici
„Ich kann eigentlich besser kochen als fotografieren“, sagt er. Muss der gut kochen können, denkt die Christl. Der vespaerfahrene Wahlhamburger könnte nicht italienischer sein, wenn er wollte. Laut, lustig, charmant, blendend aussehend natürlich. Nur wenn er fotografiert, wird er leise und heimlich wie ein Panther. Und bringt fette Beute.
Für den HAMBURGER fotografiert
Bücher: THE INSIDER
Populär: Michel Ruge
Porträt: Bruno Bruni, Wiegand & Wasser, Peter De Vries, Mario Marquard, Stolpersteine, Paint House, Bethge; Hentschel, Brahmskontor, Neon Jürs, We are Bookbinders
Spotlight: Poolstraße, Stadthöfe, Phönixhof, Straßenbahnring, Mellinpassage, Rotherbaum, Wexstraße, Levantehaus, Mühlenkamp, Lehmweg, Isestraße
WE LOVE
Holger Weitzel
Der Riesentyp liebt den Himmel über Hamburg und hat aus seinen Leidenschaften für das Fliegen und die Fotografie eine Profession gemacht. Fragte sich, warum er überhaupt flöge. Antwort: wegen der Bilder im Kopf. Glücklicherweise kann er die Thermik lesen, weiß, woher der Wind kommt. Und wenn er beide Sachen im Griff hat und aus der hohlen Hand das perfekte Luftbild macht, ist das der Kick, den er sucht und immer öfter über dem Hafen landet. Einer seiner Once-in-a-lifetime-Shots ist die Köhlbrandbrücke im morgendlichen Nebel. Eines unserer Hammer-Cover.
Für den HAMBURGER fotografiert
Ansichtssache: Shades of grey, Eiszeit
Material, Formate
und Preise

Aludibond
Foto auf mattem Alu-Dibond aufkaschiert. Seidenmatter Druck mit hervorragender Farbwiedergabe und großem Farbumfang. Abwaschbar, wasserfest und unempfindlich gegen Kratzer.
Formate & Preise
60x40 cm: 460 Euro
120x80 cm: 680 Euro
150x100 cm: 880 Euro
Inkl. Wandhalterung,
fertig zum Aufhängen
Je nach Motiv als Hoch- oder Querformat erhältlich.

Photo Rag
Puderig gedruckt. Sehr matt, eher wie mit Airbrush aufgesprüht oder Tintenstrahler gedruckt.
308 g/m2
Hahnemühle Fine Art Print-Linie
Formate & Preise
60x40cm: 260 Euro
120x80cm: 360 Euro
150x100cm: 460 Euro
Je nach Motiv als Hoch- oder Querformat erhältlich.

Baryta
Edler, Barytpapierspezifischer, leicht uneben und gehämmert wirkender Look.
325 g/m2
Hahnemühle Fine Art Print-Linie
Formate & Preise
60x40cm: 260 Euro
120x80cm: 360 Euro
150x100cm: 460 Euro
Je nach Motiv als Hoch- oder Querformat erhältlich.

Preise inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten. Die Lieferzeit beträgt 14 Werktage (Mo–Fr).
Letzte Bestellmöglichkeit für Weihnachten:
2. Dezember 2022