top of page
Porträts
Ein Hamburger – eine Geschichte. Unsere Porträtsreihe setzt einige davon ins Rampenlicht. Sie machen Hamburg aus, und es lohnt sich, genauer hinzuschauen
DAS GRÖSSTE MAGAZIN DER STADT

©Zollenspieker Fährhaus
IN LOVE
Pegelhäuschen
Ursprünglich und seit 1880 zur Messung des Wasserstandes der Elbe genutzt, wurde das Pegelhäuschen am Zollenspieker Fährhaus in den Vierund Marschlanden 1992 skandalöserweise abgerissen. Inzwischen steht es wieder und ist – ganz selbstbewusst – das kleinste Restaurant der ganzen Welt. Man sitzt zu zweit oder viert über der Elbe bei Kirchwerder und wird begöscht. Große Stube mit Elbblick für die Nacht im Traditionshaus buchen.
bottom of page