

Foto: René Supper
100 Prozent Hamburg-Liebe im Audio-Format. DER HAMBURGER Podcast stellt Menschen vor, die diese Stadt zu dem großartigen Ort machen, der er ist.

JON FLEMMING OLSEN
Ein Akt großer Romantik
In diesem Podcast erfahrt Ihr, in welchen Situationen ihm der Humor vergeht, warum eine Albumproduktion ein Akt der Romantik ist, warum Spotify das Intro killt, er für Hamburg immer eine Lanze brechen würde und wie es um seine Seiltänzer-Aktivitäten bestellt ist.

YARED DIBAB
„Nützt ja nichts!“
Welcher plattdeutsche Ausdruck beschreibt die aktuelle Lage in der Corona-Krise am besten? Yared Dibaba hat da eine Idee. In Hamburg und darüber hinaus kennt man ihn als Moderator, Musiker und Schauspieler. Eines seiner Markenzeichen:
Plattdeutsch.

BAR-INKONE
Betty Kupsa
Betty Kupsa hat sich mit ihrer Bar The Chug Club auf St. Pauli nicht nur einen Traum erfüllt, sondern auch ihr kleines Stück Mexiko in Hamburg geschaffen. 2017 wurde sie Gastgeberin des Jahres und ergatterte zugleich den Preis für die „Beste Bar des Jahres“ (Mixology Award).

BEATLES-TOUR-ERFINDERIN
Stefanie Hempel
Große Freiheit, Gretel & Alfons. Der perfekte Ort, um sich mit DER Hamburger Beatles-Expertin Stefanie Hempel zu treffen. Es gibt in dieser Stadt wohl niemanden, der mehr über die Fab Four weiß, als diese Frau.

STEPHAN GARBE
„Muss man halt fighten.“
Der Gin Sul Macher über über Ziele, Träume und Extrarunden. Stephan Garbe ist der Mann hinter Gin Sul, eine von Hamburgs bekanntesten Ginmarken, erkennbar an den weißen Tonflaschen mit den blauen Lettern darauf.

JAZZ-KÜNSTLERIN
Ada Brodie
Die Hamburger Sängerin, Sprecherin und Komponistin Ada Brodie heißt eigentlich Elena Bongartz und veröffentlicht demnächst ihr zweites Jazz-Album. The Grand Tale heißt es – wie sein Vorgänger. Elena hat viel zu erzählen. Und das nicht nur, weil sie David Garretts kleine Schwester ist. Ein Gespräch über den Mut, eigene Wege zu gehen, über Rückschläge, Erfolge und die Geschwisterliebe.

LEITER DES FILMFEST HAMBURG
Albert Wiederspiel
Albert Wiederspiel ist Mitglied in der European Film Academy und wurde 2013 zum Chevalier de l’ordre des Arts et des Lettres (Ritter im Orden für Kunst und Literatur) ernannt. Sein Vertrag als Leiter vom Filmfest Hamburg wurde vor Kurzem bis 2023 verlängert.

KULTFOTOGRAF
Günter Zint
Der Fotograf Günter Zint hat die ganz wilden Zeiten auf St. Pauli dokumentiert. Seit der Eröffnung des „Star-Clubs“ ist er dabei. Hat die Zeiten erlebt, die die Idee der Großen Freiheit noch heute ausmachen: Beatles, Sex-Shows, APO-Kommune, Besetzung der Hafenstraße.

PFARRER KARL SCHULTZ
Kirche, Kiez & Corona
Sein Revier ist die Große Freiheit: Pfarrer Karl Schultz. Sex trifft auf Kirche, Liebe auf Laster. In dieser Folge geht’s um Gegensätze, die sich so nur in Hamburg anziehen. Regine Marxen spricht mit Pfarrer Karl Schultz, den Kiezpastor.

HINZ&KUNZT CHEFREDAKTEURIN
Birgit Müller
Seit 26 Jahren gestaltet Birgit Müller das Hinz&Kunzt-Straßenmagazin mit, davon 24 Jahre als Chefredakteurin. Ihre Devise: „Wir machen hier kein Jammerblatt!“ Denn Lösungen zu finden macht viel mehr Spaß.

BESTSELLER-AUTORIN
Isabel Bogdan
Mit dem Roman „Der Pfau“ kam der Durchbruch: Isabel Bogdan ist einer der Shootingstars in der deutschen Literaturszene. Im September erscheint ihr zweiter Roman. „Laufen“ heißt er – und hat einen ganz anderen Beat.

BARKASSEN-CHEF
Hubert Neubacher
Ein Österreicher, der als Kellner nach Hamburg kam und Chef von Barkassen-Meyer wurde: Hubert Neubacher hat im Hafen seine Heimat gefunden. Seit 25 Jahren bringt er frischen Wind in das Barkassen-Geschäft, das am 28. März 100-jähriges Jubiläum feiert.
Interview: Regine Marxen hhopcast.de
Sounddesign/Produktion: Stefan Endrigkeit