top of page

Hoch 5

              

HIER ISST DER HAMBURGER

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

ALTONA

Fischclub Blankenese

Nirgends kann man von Blankenese bis Honolulu so phänomenalst auf der Elbe sitzen und sonnenbebrillt und entspannt Seezunge, Lachs, Zander und Pannfisch futtern.

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

NEUSTADT

Le Golden Igel

Hier wird zu lateinamerikanischer Musik gelacht, gelebt und genossen. Und der ulkige Name? Muss man hingehen für, hat was mit Tarantino zu tun.

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

HAMBURG-MITTE

Schifferbörse

Über 100 Jahre Tradition, Labskaus, Scholle und anständiges Rumpsteak zum frisch gezapften bei fairen Preisen.

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

EIMSBÜTTEL

Criss Studio

Wenn sich zwei Männer mit Wurzeln in Polen und Jamaika als kochende Chefs zusammentun, um Einflüsse beider Küchen in einem zwölfgängigen Menü zu feiern, dann ist das für Hamburg erst mal ein Glücksfall, der Lissabon, wo sie bis 2024 für Furore gesorgt haben, weinend am Tejo zurücklässt.

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

EIMSBÜTTEL

Kasa

Seit Ende letzten Jahres kocht in Eimsbush Signore Sambito sizilianisch – nicht klassisch italienisch –, lebt aus offener Küche seinen Traum und serviert höchstpersönlich den Gästen …

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

HAFENCITY

Pesca – Theatre of Fish

Tradition gibt’s in der Großen Elbstraße, hier ist Revolution: keine Menüs, keine Tischdecken, stattdessen gute Laune Fischfilet, voller Fokus auf maximale Frische.

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

ALTONA

Das kleine Jacob

Nicht die Alpen, aber Oberkante Elbhang: Näher an Österreich kommt man im Hamburger Westen kaum heran …

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

ALTONA

Maquis

Wenn der erste Elan, die sportlich-gesundheitlichen Vorsätze betreffend, erlischt, ist die vegetarisch-
vegane Bistroküche dieses Kleinods mit knapp 40 Plätzen zwischen Altona und fast schon St. Pauli ein
ganz hervorragender Ort, um sich mal alternativ und fleischlos – und so unheimlich lecker saisonal –
für die guten Gedanken zu belohnen.

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

EPPENDORF

Restaurant Stüffel

Am Kreisel Iseplatz und Isekai hat Gastgeber Ondrej Kovar, einst Chefsommelier im Berliner Adlon, einen unkomplizierten Lieblingsplatz etabliert, dem wir verzückt attestieren, frisch, ehrlich, vor allem exzellent zu kochen.

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

ALTONA

Juan sin Miedo

Hier schrieb man 40 Jahre emsig an der Legende von der Kneipe, die man nie vergisst. Nun gut, sie hatte mit Film und Haus zu tun, ist aber perdu.

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

EPPENDORF

Maison Tanuki

Weiß, Rot, Rosé sind die Farben, die lieben könnte, wer sein Leben nicht der enthaltsamen Askese verschrieben hat.

06_DH2101_hamburghochfünf_1870_IMG_4366

ST. PAULI

A wolf will never be a pet

Latif Dereli war mal Souschef in Tim Mälzers „Bullerei“ und ist mit seinem sehr netten Team, der modernen Interpretation von türkischer Küche im Tapas-Stil und aufregend-fordernden Naturweinen die Entdeckung des Jahres 2024.

bottom of page