top of page

Populär

Diese Leute machen unsere Stadt aus. Hamburger, über die man spricht. Die Hamburg ein Gesicht geben. Mit Ecken, Kanten, vielen Facetten und eben einem ganz besonderen Profil …

Juliane Golbs

Ausgabe 58

Juliane Golbs

Eine Frau, ein Kunstwerk. Die farbintensiven Werke von Juliane Golbs entziehen sich stilistisch jeder Schublade. Auch die Malerin meidet Klischees. „Ich habe keine farbverschmierten Maleroveralls, in denen ich arbeite. Ich male in dem, was ich gerade so trage. Das kann ein Bademantel oder ein Zimmermann-Kleid sein.“

Oliver Wurm

Ausgabe 58

Oliver Wurm

Er entfachte in Hamburg das Sammel- und Klebefieber, gibt ein Lyrik-Magazin heraus und erhielt für das Grundgesetz-Magazin das Bundesverdienstkreuz. Hausbesuch bei Oliver Wurm, einem der kreativsten Köpfe der Hansestadt.

Ellen Blumenstein

Ausgabe 57

Ellen Blumenstein

Eine Kuratorin, die kein Museum bespielt, sondern einen ganzen Stadtteil? „Imagine the City“ heißt das unabhängige Non-Profit-Kulturprogramm, bei dem sich Kunst und Stadtentwicklung treffen.

Les Maries

Ausgabe 58

Les Maries

Marie-Laure Timmich und Klaus Sieg haben vier Kinder: drei aus Fleisch und Blut und eines aus Noten. Letzteres heißt Les Maries und spielt deutsch-französischen Eigensinn. Mit ihrem charmant-lässigen Sound haben sie sich eine Fanbase erarbeitet – und sind doch eher auf den kleinen Bühnen unterwegs. Ein Drama? Nein, im Gegenteil.

Joja Wendt

Ausgabe 57

Joja Wendt

Joja Wendt hat etwas erreicht, das nicht vielen Musikern vergönnt ist: Sein Name steht synonym für das Instrument, mit dem er groß geworden ist. Joja Wendt ist der Pianist.

Daniel Schmidt

Ausgabe 57

Daniel Schmidt

Der „Elbschlosskeller“-Wirt Daniel Schmidt kennt sich aus mit Abstürzen und Höhenflügen. Über einen, der zwischen den Welten balanciert und die Normalität im Ausnahmezustand sucht.

Weitere Artikel im Archiv entdecken:
bottom of page