top of page
![HThoma_2015_P_03.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/6b7cb7_52fa07d2d11a425b8a3e028fcb33b626~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_524,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/HThoma_2015_P_03.jpg)
![wellen.gif](https://static.wixstatic.com/media/6b7cb7_1bbd46e8232a47ce96e23995c225d6c9~mv2.gif)
Thomas Sampl und Jens MecklenburgSO SCHMECKT HAMBURG
00:00 / 46:44
![DH_Podcast_Logo zweizeilig.png](https://static.wixstatic.com/media/6b7cb7_b1d68407badf487bbcc895d431d5000e~mv2.png/v1/fill/w_187,h_70,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/DH_Podcast_Logo%20zweizeilig.png)
SO SCHMECKT HAMBURG
Thomas Sampl und Jens Mecklenburg
26. November 2021
Tradition und Moderne in der regionalen Küche. Jens Mecklenburg, Insider der Nordischen Esskultur, und Thomas Sampl, Botschafter regionaler Genüsse in der Hobenköök, streiten trefflich darüber, ob zum Labskaus Fisch gereicht werden sollte, und wenn ja, welcher. In vielem sind sich die beiden Autoren des „Das neue Hamburg Kochbuch“ aber auch einig. Zum Beispiel über Zitronencreme von Oma Klara. Die Geschichte unserer Stadt, erzählt entlang ihrer Kulinarik.
Host: Boris Rogosch
bottom of page