Porträts
Ein Hamburger – eine Geschichte. Unsere Porträtsreihe setzt einige davon ins Rampenlicht. Sie machen Hamburg aus, und es lohnt sich, genauer hinzuschauen
DAS GRÖSSTE MAGAZIN DER STADT
Für Vollbildmodus bitte auf die Bilder klicken
Max Halberstadt
ANSICHTSSACHE
Max Halberstadt (1882–1940) galt in den 1920er-Jahren als einer der bekanntesten Porträtfotografen Hamburgs. Seine Popularität verdankte er nicht zuletzt den ikonischen Aufnahmen seines Schwiegervaters Sigmund Freud, die zu den einschlägigen und bis heute weltweit publizierten Porträts des Begründers der Psychoanalyse avancierten. 1882 in Hamburg geboren, hatte sich Halberstadt nach seiner Lehrzeit im renommierten Atelier von Rudolf Dührkoop 1907 als Fotograf in der Hansestadt niedergelassen. Dank seines Erfolgs als Porträt- und Landschaftsfotograf betrieb er bereits 1912 in der Hamburger Innenstadt ein eigenes Atelier.
Die Bildstrecke finden Sie in unserer Ausgabe 52
Fotos: Max Halberstadt