top of page
Porträts
Ein Hamburger – eine Geschichte. Unsere Porträtsreihe setzt einige davon ins Rampenlicht. Sie machen Hamburg aus, und es lohnt sich, genauer hinzuschauen
DAS GRÖSSTE MAGAZIN DER STADT



©Bistro Carmagnole/Michael Bennett
Vive la révolution
Die Carmagnole sang man bei der Französischen Revolution, als die Guillotine die Verhältnisse neu ordnete: die Geburtsstunde moderner französischer Küche. In der montmartregleichen Seitenstraße des Schanzenviertels jubiliert man ob der Klassiker wie Moules Frites, Steak Tatar, Bouillabaisse, Tarte Tatin, natürlich Austern und möchte, mit Blutwurst-Zigarre an herrlicher Bar sitzend, lauthals singen: Vive la France!
bottom of page