Porträts
Ein Hamburger – eine Geschichte. Unsere Porträtsreihe setzt einige davon ins Rampenlicht. Sie machen Hamburg aus, und es lohnt sich, genauer hinzuschauen
DAS GRÖSSTE MAGAZIN DER STADT



©Am Kai
Noch mehr als „Au Quai“
Raider heißt jetzt Twix. Und das „Au Quai“ seit kurzem „Am Kai“. Und der Name ist hier so was von Programm. Näher an Elbe und Hamburger Hafen sitzt es sich nämlich selten, mit Containerwand im Rücken und Weinen aus dem Tresorschrank. Wie die Schiffe vor der Nase aus der ganzen Welt, so auch die internationale Küche mit japanischen Einflüssen von Chefkoch Timo Müller, den es nach Lehrjahren im Land der aufgehenden Sonne wieder in den Heimathafen gezogen hat. Atemberaubender Blick, auch auf die warme Auster, die in Kokosnusskohle kommt, oder das Entenlebereis am Stiel. Ansonsten teilt man gern, was auf die schönen Tische kommt. Wo? Am Kai.
Am Kai
Große Elbstraße 145c