Porträts
Ein Hamburger – eine Geschichte. Unsere Porträtsreihe setzt einige davon ins Rampenlicht. Sie machen Hamburg aus, und es lohnt sich, genauer hinzuschauen
DAS GRÖSSTE MAGAZIN DER STADT

Hamburg – unser Hafen. Auf diesem Kiez sind wir zuhause.
Streifen Sie mit uns durch die Hansestadt. Entdecken Sie unser Coffeetable Magazin!
Journalismus in herausragendem Format.
Themen der Ausgabe 55

©Julia Schwendner
ON SITE
Hamburger Fischmarkt
Hamburg ohne unseren Fischmarkt ist wie Reeperbahn ohne Kiez oder Elphi ohne Orgel. Pflichttermin für Hamburger nach langer Nacht und Touristen sind eh immer willkommen. Wer einmal bei Sonnenaufgang hier stand, eine Hand mit Knolle, die andere mit Matjesbrötchen, Aale-Dieter und das Tuten der Schiffe im Ohr, Elbe und Hafen vor blinzelnden Augen, der hat dann schon mal was richtig gut gemacht im Leben. Wer einmal hier war, kommt wieder. Dann meist nüchtern ...

©Julia Schwendner
SPOTLIGHT
Alter Wall
In neuem Glanz erstrahlt der Alte Wall. Nach der aufwendigen Instandsetzung kehrt hier endlich wieder Leben ein. Kunst, Cafés und Restaurants, Geschäfte und
Boutiquen – wir stellen Ihnen die vor, die mit Liebe geführt werden, einige in langer Familientradition. Gelegen an einer der schönsten Fußgängerstraßen der Stadt, vorn das Rathaus, hinten plätschert das Alsterfleet.

©René Supper
PORTRÄT
OZM Hammerbrooklyn
Street-Art-Galerist Alex Heimkind hat ein Lagerhaus der City Süd in einen echten Kulturpalast für käuflichen „Vandalismus“ verwandelt. Von Graffitis bis Digitalkunst wie ein wilder Rausch.

PORTRÄT
On The Rugs
Für Anna Wahdat ist der Teppich Geschichtenerzähler und im schönsten Falle auch ein Unikat. In der Speicherstadt hat sie mit On The Rugs einen Erlebnisort für geknüpfte und gewebte Bodenkunst geschaffen.

POPULÄR
Johanna Baare
& Anne Lamp
Weltverbesserung made in Hamburg. Mit traceless haben die beiden Gründerinnen ein natürliches
Material entwickelt, das die gefragten Eigenschaften von Plastik hat, sich ebenso leicht verarbeiten lässt, aber in der Umwelt in wenigen Wochen spurlos (traceless) verschwindet

PORTRÄT
Pottery People
Einer, der leidenschaftlich gern durch die Welt reist, entdeckt auch viel – und bringt es mit Glück nach Hamburg. Patrik Pohle schafft für Tucano Trading feinstes Steinzeug zur Gartengestaltung ran, das Generationen glücklich macht.

POPULÄR
Ruben Schnell
Seit 14 Jahren ist der Medienbunker an der Feldstraße die Heimat von ByteFM. Der Radiosender steht wie kaum ein zweites Format in Deutschland für echte Popkultur und Musik-Feuilleton.

ANSICHTSSACHE
Elbliebe
Nichts berührt uns in Hamburg wie sie. Zu jeder Tages- und Jahreszeit. Wie eine liebende Mutter, immer da, selten aufbrausend, gibt uns Stärke, verbindet uns mit der Welt. Ohne Elbe kein Hamburg-Gefühl. Martin Elsen ist sie abgeflogen, 1091 Kilometer über sieben Bundesländer von der Quelle im tschechischen Riesengebirge bis hin zur Mündung in die Nordsee bei Cuxhaven.

POPULÄR
Monika Fuchs
Sie kochte gegen Tim Mälzer und für die Talkshow-Prominenz im Studio Hamburg,
lud zum Social Dining in ihr Wohnzimmer. Jetzt macht sie auf YouTube Karriere.

WE ARE
In Love
… with handgefertigten Papierblumen aus Dänemark, farbenfrohen Designer-Blusen, außergewöhnlichen Schreibgeräten, faire Sneaker u.v.m.

LITTLE ESCAPES
Carpe diem
Hauen Sie einfach mal ab. Schnappen sich bestenfalls vorher, was Sie lieben. Im Grünen, am Meer, an der Elbe, irgendwo, wo Sie vielleicht noch nie waren und gar nicht ahnten, wie herzlich Sie da willkommen sind, erwartet man Sie sehnsüchtig.