Porträts
Ein Hamburger – eine Geschichte. Unsere Porträtsreihe setzt einige davon ins Rampenlicht. Sie machen Hamburg aus, und es lohnt sich, genauer hinzuschauen
DAS GRÖSSTE MAGAZIN DER STADT
Hamburg – unser Hafen. Auf diesem Kiez sind wir zuhause.
Streifen Sie mit uns durch die Hansestadt. Entdecken Sie unser Coffeetable Magazin!
Journalismus in herausragendem Format.
Themen der aktuellen Ausgabe 57

©Giovanni Mafrici
SPOTLIGHT
Isestraße
Dort, wo Harvestehude fast zu Ende ist, wo auf der Rückseite der romantischen Jugendstilhäuser der Kanal der Isebek offiziell die Grenze nördlich zu Eppendorf markiert und auf der Vorderseite eine spektakuläre Achse die Sicht betört, liegt gleich bei der U-Bahn-Brücke Eppendorfer Baum der feinste Teil der Isestraße mit einer eingeschworenen Allianz aus Läden voller Schönheiten, die man nach Entdeckung nie vergisst.

©Walter Lüden
ANSICHTSSACHE
Blankenese
Knapp zwei Jahrzehnte hat Walter Lüden (1914–1996) seine Stadt porträtiert. In Blankenese wohnte er jahrelang und war stets mit seiner Leica oder seiner Hasselblad unterwegs. Wir sind sehr glücklich, dass DER HAMBURGER erstmals einige seiner Aufnahmen exklusiv veröffentlichen kann, die Eingang in einen famosen Bildband über Hamburgs schönste Tochter gefunden haben.