top of page

Spotlight

Gute Adressen ziehen gute Adressen an. Unsere Spotlightreihe beleuchtet Strassenzüge, die ins Auge fallen – schauen Sie mal genauer hin!

Urban Apes

SPOTLIGHT BUNKER FELDSTRASSE

Urban Apes

Die schwierigste Route ist die Acht. „Quasi eine überhängende Raufasertapete“, beschreibt sie Malte Weber. Es ist schwierig, an der Wand hochzukommen, und noch schwieriger, sich dort zu halten. Aber es ist einen Versuch wert.

Resonanzraum

SPOTLIGHT BUNKER FELDSTRASSE

Resonanzraum

Im ersten Obergeschoss des grauen Riesen befreit das Ensemble Resonanz Klassik vom kulturellen Überbau. Für dieses radikale Unterfangen hat das Streichorchester hier die perfekte Bühne gefunden.

Hotel Reverb by Hard Rock

SPOTLIGHT BUNKER FELDSTRASSE

Hotel Reverb by Hard Rock

St. Pauli ist ein Viertel mit Charakter, mal lauter, mal leiser, mit stillen Ecken. Sound and Silence, General Manager Till Westheuser ist überzeugt, dass diese beiden Elemente auch im Hotel Reverb by Hard Rock Hamburg prima zusammenspielen.

Galerie Evelyn Drewes

SPOTLIGHT BRANDSHOFER DEICH

Galerie Evelyn Drewes

Wie ein roter Faden zieht sich die zeitgenössische Malerei durch die Programme der Galeristin. Sie hat nicht nur ein Auge für vielversprechende junge Talente, sondern auch für besondere Locations, an denen sie ihre Kunst präsentiert.

©Uta Gleiser

Sandtorhafen
 

Ein Bett im Kornfeld? Nö, wir schlafen im Hafenkran, besuchen historische Schiffe, wandeln zwischen Fruchtbarkeitsgöttinnen und Schlangenhaut oder vergessen die Zeit in einem schwimmenden Restaurant. Alles möglich am Sandtorhafen, dem ältes­ten Hafenplatz Hamburgs. Statt für Gewürze und Kaffee nun der Ort für alles, was fernab von Durchschnitt ist. Wäre zu schade, das nur den Touristen zu überlassen. 

In dieser Ausgabe:

Harrys Hafenbasar

Hafenkran Hamburg by Floatel

Askå – Wild Scandinavian Cooking

Traditionsschiff Schaarhörn
Die Hafenmeister
Chilli Club

DH2504_Titel.jpg
bottom of page