top of page
Newsletter Exklusiver Content Button.png

Für den Vollbildmodus bitte auf ein Bild klicken

St. Pauli Office

SPOTLIGHT PAUL-ROOSEN-STRASSE

Text: Andrea Hacke | Fotos: Uta Gleiser

DH2002_Titel_S.jpg

Diesen Artikel finden Sie in Ausgabe 68

20359 – das ist die Postleitzahl von St. Pauli, und diese trägt Sven Schaffer seit letztem Jahr tätowiert auf seinem linken Unterarm. Damals fiel die Entscheidung, nach 20 Jahren als Basketballmanager, zuletzt in Münster, nun wieder Vollzeit hier in seiner WG zu leben und 2025 das St. Pauli Office mit den regionalen Produkten und den berühmten Kieztouren zu übernehmen. „Noch mal alles auf den Kopf stellen und raus aus der Sicherheit“, sagt er. „Ich begreife jetzt erst, wie mutig das war.“

Wobei: Das Office läuft seit 19 Jahren erfolgreich, begann mit den ersten anwohnergeführten Touren auf dem Kiez parallel zur WM 2006. Seitdem ist der Laden gewachsen, umgezogen, hat heute 26 Guides. „Wir bieten persönlich gestaltete, immer wieder andere Touren an, auf denen auch Hamburgerinnen und Hamburger noch Neues erfahren“, sagt Sven. „Und wir nehmen Rücksicht auf die Bewohner.“ Das heißt: Die Gruppen zu Themen wie Kiez, Krimi, Kulinarik oder Queer sind klein, so wird der Gehweg nicht versperrt und der Guide braucht kein Megafon. Außerdem stoppen die Gruppen nicht direkt vor den Sexarbeiterinnen oder der Trinkerkneipe „Zum Goldenen Handschuh“.

Wir gehen probeweise mit Dani auf Krimitour. Natürlich erzählt sie von den Alkoholikern, Gesichtstätowierten oder Homosexuellen, die woanders in der Stadt vor Jahrzehnten wenig erwünscht waren und sich hier trafen, aber sie macht das leise, mit Abstand. Sie berichtet auch vom Hurenpass, den größten Banden auf dem Kiez und den amüsanten Geschichten drumherum, der gewieften Sexarbeiterin Lisa und auch davon, dass sich hier im Viertel alle duzen, selbst beim Arzt oder auf der Bank. Nebenher lässt Dani fallen, dass sie selbst in einer Wohnung auf dem Kiez wohnt, in der es in jedem Zimmer ein Waschbecken gibt. „Ich sach’ mal so: Ein Friseur war da früher nicht drin.“ Alle lachen. Netter Humor ohne Geprolle.

Neu-Inhaber Sven weiß, wie sehr seine Leute das bunte Leben hier lieben und genau das unterwegs vermitteln wollen: ein offenes Herz fürs Viertel. Neu im Programm hat er jetzt eine Hafentour, einen Kellersalon für Kleinkunst sowie einen Podcast über St. Pauli, den SPOdcast. Ab sofort also den Kiez zum Reinhören.

bottom of page