top of page

Spotlight

Gute Adressen ziehen gute Adressen an. Unsere Spotlightreihe beleuchtet Strassenzüge, die ins Auge fallen – schauen Sie mal genauer hin!

Blankeneser Kino

SPOTLIGHT BLANKENESE

Blankeneser Kino

Seit 25 Jahren gehört dieses Kino der Familie Jansen. Nick hat hier schon als Teenager Popcorn und Tickets verkauft. Der Junior-Geschäftsführer glaubt fest an die Magie von Film auf großer Leinwand und die Bedeutung von Stadtteilkinos für die Lokalkultur.

Buchhandlung Wassermann

SPOTLIGHT BLANKENESE

Buchhandlung Wassermann

Florian Wernicke und Pascal Mathéus führen die älteste Buchhandlung Hamburgs erst seit gut zwei Jahren und haben mit ihrem Elan und ihrer Begeisterung für die Literatur schon das ganze Dorf zu einem zweiwöchigen internationalen Festival mitgerissen.

Carroux Caffee

SPOTLIGHT BLANKENESE

Carroux Caffee

Vor 25 Jahren hat Ulrich Carroux damit angefangen, Rohkaffee selbst zu rösten, damals noch in sehr kleinen Chargen – heute mit Liebe zum Detail zur Exzellenz perfektioniert. Es ist halt seine Leidenschaft, den bestmöglichen Espresso nördlich der Elbe zu kreieren.

Jellyfish

SPOTLIGHT WEIDENALLEE

Jellyfish

Küchenchef Stefan Fäth hat eine Vision im Kopf: Wer in seinem Restaurant ein Menü bestellt, soll eine aromatische Weltreise erleben. Seine erstklassige Fischküche wurde erstmals 2022 mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet. Tendenz steigend.

©Uta Gleiser

Sandtorhafen
 

Ein Bett im Kornfeld? Nö, wir schlafen im Hafenkran, besuchen historische Schiffe, wandeln zwischen Fruchtbarkeitsgöttinnen und Schlangenhaut oder vergessen die Zeit in einem schwimmenden Restaurant. Alles möglich am Sandtorhafen, dem ältes­ten Hafenplatz Hamburgs. Statt für Gewürze und Kaffee nun der Ort für alles, was fernab von Durchschnitt ist. Wäre zu schade, das nur den Touristen zu überlassen. 

In dieser Ausgabe:

Harrys Hafenbasar

Hafenkran Hamburg by Floatel

Askå – Wild Scandinavian Cooking

Traditionsschiff Schaarhörn
Die Hafenmeister
Chilli Club

DH2504_Titel.jpg
bottom of page