top of page

Spotlight

Gute Adressen ziehen gute Adressen an. Unsere Spotlightreihe beleuchtet Strassenzüge, die ins Auge fallen – schauen Sie mal genauer hin!

Die Schlumper

SPOTLIGHT MARKTSTRASSE

Die Schlumper

Die Galerie der Schlumper zeigt in wechselnden Ausstellungen aktuelle Arbeiten, die in der gleichnamigen Ateliergemeinschaft ums Eck entstehen. Anna-Karoline Pongs-Laute ist viel mehr als eine Galeristin – sie ist mit zahlreichen Unterstützern eine Kunst-Ermöglicherin.

Annette Rufeger

SPOTLIGHT MARKTSTRASSE

Annette Rufeger

Seit 26 Jahren ist Annette Modedesignerin, seit sechs Jahren im Mode-Mekka Marktstraße ansässig. Sie hat ein eingespieltes Team um sich geschart: „Selbst ein so kleines Unternehmen wie meins braucht viele Menschen, um die Kleider auf die Stangen zu hängen.“

Groove City

SPOTLIGHT MARKTSTRASSE

Groove City

„Einen Schallplattenladen macht man nicht, wenn man sich einen Ferrari kaufen will.“ Sehr gut gelaunt empfängt Marga Glanz vor Ladenöffnung zum Tee aus geblümtem Pott und tischt dazu die Geschichte der Hamburger Music City auf.

Herr von Eden

SPOTLIGHT MARKTSTRASSE

Herr von Eden

Im 25. Jubiläumsjahr setzt Bent Angelo Jensen das große Segel. Holt die Produktion seines unverwechselbaren Labels nach Hamburg, schneidert Unisex-Anzüge, die einfach jeden Menschen gut aussehen lassen. „Knicks, Kuss und Konfetti“, so signiert der Tailorboy.

©Uta Gleiser

Sandtorhafen
 

Ein Bett im Kornfeld? Nö, wir schlafen im Hafenkran, besuchen historische Schiffe, wandeln zwischen Fruchtbarkeitsgöttinnen und Schlangenhaut oder vergessen die Zeit in einem schwimmenden Restaurant. Alles möglich am Sandtorhafen, dem ältes­ten Hafenplatz Hamburgs. Statt für Gewürze und Kaffee nun der Ort für alles, was fernab von Durchschnitt ist. Wäre zu schade, das nur den Touristen zu überlassen. 

In dieser Ausgabe:

Harrys Hafenbasar

Hafenkran Hamburg by Floatel

Askå – Wild Scandinavian Cooking

Traditionsschiff Schaarhörn
Die Hafenmeister
Chilli Club

DH2504_Titel.jpg
bottom of page