top of page

Spotlight

Gute Adressen ziehen gute Adressen an. Unsere Spotlightreihe beleuchtet Strassenzüge, die ins Auge fallen – schauen Sie mal genauer hin!

Confiserie Niko

SPOTLIGHT LEHMWEG

Confiserie Niko

Torten, Tartes, Kuchen, Eiscreme, herzhafte Quiches, Petit Fours, Kekse und Macarons mit Liebe in traditionell erlernter Konditorenkunst hergestellt. Niko Lecuiller betreibt im Lehmweg das Schlaraffenland, da kann man schon mal schwach werden.

Shoos

SPOTLIGHT LEHMWEG

Shoos

Das Design ist aus Hamburg, kommt sozusagen direkt von der Straße. Bianca Kirchhof trifft damit superschnell den Nerv der Zeit. Die Schuhe werden von Hand gefertigt. In Italien, dort wo man das Handwerk am besten beherrscht.

Djou-Djou & Very Yoga

SPOTLIGHT LEHMWEG

Djou-Djou & Very Yoga

Ein Concept Store für Handgemachtes und Schönes: individualisierte Accessoires für Babys, Kinder und Yoga-Lovers. Nancy Bockelmann und Sandra Trillhaas geben dem entspannt-internationalen Lifestyle eine kreative Heimat am Lehmweg.

Restaurant Piment

SPOTLIGHT LEHMWEG

Restaurant Piment

Der Star am Lehmweg. Wahabi Nouri hat sich vor 22 Jahren seinen Michelin-Stern erkocht: mit französisch-marokkanischen Kreationen, die des Chefs instinktivem Gefühl für Gewürze und feinste Zutaten folgen. Seitdem eines der besten Restaurants der Stadt.

©Uta Gleiser

Sandtorhafen
 

Ein Bett im Kornfeld? Nö, wir schlafen im Hafenkran, besuchen historische Schiffe, wandeln zwischen Fruchtbarkeitsgöttinnen und Schlangenhaut oder vergessen die Zeit in einem schwimmenden Restaurant. Alles möglich am Sandtorhafen, dem ältes­ten Hafenplatz Hamburgs. Statt für Gewürze und Kaffee nun der Ort für alles, was fernab von Durchschnitt ist. Wäre zu schade, das nur den Touristen zu überlassen. 

In dieser Ausgabe:

Harrys Hafenbasar

Hafenkran Hamburg by Floatel

Askå – Wild Scandinavian Cooking

Traditionsschiff Schaarhörn
Die Hafenmeister
Chilli Club

DH2504_Titel.jpg
bottom of page