top of page

Spotlight

Gute Adressen ziehen gute Adressen an. Unsere Spotlightreihe beleuchtet Strassenzüge, die ins Auge fallen – schauen Sie mal genauer hin!

Akiko

SPOTLIGHT WEXSTRASSE

Akiko

Ein besonderer Ort für japanische Kultur in Hamburg: feine traditionelle Produkte, Ruhe und Inspiration. Akiko Probst ist in einem buddhistischen Kloster in Kyoto aufgewachsen und hat von dort ein besonderes Gespür für Harmonie in ihre neue Heimat mitgebracht.

Gallery Lazarus

SPOTLIGHT WEXSTRASSE

Gallery Lazarus

Fine Prints, von Hand gemachte Abzüge analoger Fotos. Das ist die Spezialität von Larry Lazarus. Seine Werke, meist in Schwarz, Weiß und Grau, haben etwas Magisches. Die von ihm gegründete Galerie für Fotografie führt seit 2020 seine Tochter Joya.

Richard

SPOTLIGHT WEXSTRASSE

Richard

Den wunderschönen Eckladen auf halber Höhe der Wexstraße hat Richard Lotzmann zu einer echten Anlaufstelle für Liebhaber zeitgemäßer Inneneinrichtung gemacht. Sein Mix aus modernem Design und ausgewählten Vintage-Stücken ist stilprägend.

Thämers

SPOTLIGHT WEXSTRASSE

Thämers

Wenn man die Wexstraße hinaufgeht, muss man wissen, dass das Beste zum Schluss kommt. Auf der großen Terrasse sitzt man im Sommer mit Blick auf den von Linden beschatteten Großneumarkt genauso schön wie im Winter gemütlich in der Schankstube

©Uta Gleiser

Sandtorhafen
 

Ein Bett im Kornfeld? Nö, wir schlafen im Hafenkran, besuchen historische Schiffe, wandeln zwischen Fruchtbarkeitsgöttinnen und Schlangenhaut oder vergessen die Zeit in einem schwimmenden Restaurant. Alles möglich am Sandtorhafen, dem ältes­ten Hafenplatz Hamburgs. Statt für Gewürze und Kaffee nun der Ort für alles, was fernab von Durchschnitt ist. Wäre zu schade, das nur den Touristen zu überlassen. 

In dieser Ausgabe:

Harrys Hafenbasar

Hafenkran Hamburg by Floatel

Askå – Wild Scandinavian Cooking

Traditionsschiff Schaarhörn
Die Hafenmeister
Chilli Club

DH2504_Titel.jpg
bottom of page