top of page

Spotlight

Gute Adressen ziehen gute Adressen an. Unsere Spotlightreihe beleuchtet Strassenzüge, die ins Auge fallen – schauen Sie mal genauer hin!

ZEIT-Stiftung

SPOTLIGHT ROTHERBAUM

ZEIT-Stiftung

Zwei Institutionen hat der Hamburger Senator, Bundestagsabgeordnete und Verleger Gerd Bucerius der Stadt hinterlassen. Die Wochenzeitung und seine Stiftung. Sie sind geschäftlich unabhängig, abersie verbindet der Geist ihres Initiators und die Menschen, die dort wirken.

Hotel am Museum

SPOTLIGHT ROTHERBAUM

Hotel am Museum

Die Adresse gegenüber des Museums hat sich über Jahrzehnte einen Namen gemacht. Erst seit Kurzem geführt von neuen Inhabern, die mit Herzlichkeit, gutem Geschmack und Großmutters Möbeln die prächtige Großbürgerwohnung im Parterre noch schöner machen.

MARKK

SPOTLIGHT ROTHERBAUM

MARKK

Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt, so der neue Name, ehemals Völkerkundemuseum. Ein Besuch ist gleichzeitig eine Reise um den Globus und eine Reise durch die Zeit: Die Sammlung von internationalem Rang konnte so nur hier in Hamburg entstehen.

Yu Garden

SPOTLIGHT ROTHERBAUM

Yu Garden

Wie eine Reise ins Reich der Mitte: Das Teehaus und der Garten sind ein Geschenk der Stadt Schanghai, Symbol unserer Städtepartnerschaft und Freundschaft, ein weltoffener Ort des Kulturaustauschs mit exzellenter südchinesischer Küche und einem neuen Chef.

©Uta Gleiser

Sandtorhafen
 

Ein Bett im Kornfeld? Nö, wir schlafen im Hafenkran, besuchen historische Schiffe, wandeln zwischen Fruchtbarkeitsgöttinnen und Schlangenhaut oder vergessen die Zeit in einem schwimmenden Restaurant. Alles möglich am Sandtorhafen, dem ältes­ten Hafenplatz Hamburgs. Statt für Gewürze und Kaffee nun der Ort für alles, was fernab von Durchschnitt ist. Wäre zu schade, das nur den Touristen zu überlassen. 

In dieser Ausgabe:

Harrys Hafenbasar

Hafenkran Hamburg by Floatel

Askå – Wild Scandinavian Cooking

Traditionsschiff Schaarhörn
Die Hafenmeister
Chilli Club

DH2504_Titel.jpg
bottom of page