top of page

Spotlight

Gute Adressen ziehen gute Adressen an. Unsere Spotlightreihe beleuchtet Strassenzüge, die ins Auge fallen – schauen Sie mal genauer hin!

Cucinaria

SPOTLIGHT STRASSENBAHNRING

Cucinaria

Das Zauberwort für alle, deren Lieblingsplatz die Küche ist. Der Tempel, zu dem Spitzenköche und Enthusiasten am Herd pilgern. Kücheneinrichtung und Ausstattung auf 1500 Quadratmetern, in dieser Größenordnung ist das einmalig in Deutschland.

Marsbar

SPOTLIGHT STRASSENBAHNRING

Marsbar

Restaurant, Café, Weinbar, Partylocation. Die „Marsbar“ ist zu jeder Tageszeit etwas anderes, aber immer das Richtige. Das kleine Pförtnerhäuschen ist heute wie vor hundert Jahren der Treffpunkt für viele Menschen, die am Straßenbahnring arbeiten.

Electra Store

SPOTLIGHT STRASSENBAHNRING

Electra Store

Kalifornisch-lässiger Lifestyle mitten in Hoheluft. Die Cruiser-Bikes in pastelligen Softeis-Farben machen einfach gute Laune. Wahrscheinlich der einzige Fahrradladen Hamburgs, in dem erst mal ein Kaffee angeboten wird.

Parkett Dietrich

SPOTLIGHT STRASSENBAHNRING

Parkett Dietrich

Liebe zum Detail, handwerkliches Können und das Feeling für schöne Materialien. Der Familie liegt das offenbar wie selbstverständlich im Blut. In dritter Generation führen Christoph, Jessica, Alexandra und Frank Dietrich das Unternehmen in moderne Zeiten.

©Uta Gleiser

Sandtorhafen
 

Ein Bett im Kornfeld? Nö, wir schlafen im Hafenkran, besuchen historische Schiffe, wandeln zwischen Fruchtbarkeitsgöttinnen und Schlangenhaut oder vergessen die Zeit in einem schwimmenden Restaurant. Alles möglich am Sandtorhafen, dem ältes­ten Hafenplatz Hamburgs. Statt für Gewürze und Kaffee nun der Ort für alles, was fernab von Durchschnitt ist. Wäre zu schade, das nur den Touristen zu überlassen. 

In dieser Ausgabe:

Harrys Hafenbasar

Hafenkran Hamburg by Floatel

Askå – Wild Scandinavian Cooking

Traditionsschiff Schaarhörn
Die Hafenmeister
Chilli Club

DH2504_Titel.jpg
bottom of page