Porträt
Ein Hamburger – eine Geschichte. Unsere Porträtreihe setzt einige davon ins Rampenlicht. Sie machen Hamburg aus, und es lohnt sich, genauer hinzuschauen
Der Flughafenfalkner
Wenn Egbert auf Jagd ist, herrscht Alarmstufe Rot für alle Vögel, die hier nichts zu suchen haben. Natürliche Luftabwehr für die Kraniche der Lufthansa und andere Flugzeuge ist das Mittel der Wahl: Seit nunmehr zehn Jahren vergrämt Falkner Herbert Boger mit seinen schnellen Greifen am Hamburg Airport Krähen, Möwen und Tauben – und sorgt so für sichereres Abheben und Ankommen.
Steinway & Sons Hamburg
Tradition, Handwerkskunst und stetige Innovation bringen im Hause Steinway & Sons Hamburg den Flügelbau zur Perfektion. Die allermeisten Konzertpianisten, ungefähr 94 Prozent, möchten auf der Bühne (und privat) nur Steinway spielen. Baumeister und Interpreten sind seit 1836 zu einer großen Familie zusammengewachsen.
Harald Harmstorf
Harald Harmstorf ist 81 Jahre jung und lebt die weltweit einzigartige Blankeneser Wintertradition des Kreekfahrens seit Kindertagen mit mitreißender Begeisterung. Denken können Sie übrigens, was Sie möchten, aber sagen Sie niemals Schlitten, wenn Sie Kreek meinen. Und rodeln auch nicht. Es heißt rüschen.
Regionalwert AG Hamburg
Vom Acker auf den Teller. Die Regionalwert AG Hamburg verbindet Bürger, Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Gastronomen und Händler miteinander. Mit transparenten, verantwortlichen und enkeltauglichen Erzeugnissen stärkt sie die ökologische Landwirtschaft. Und sorgt so für gute, regionale Lebensmittel. Und Laune.















